A presentation at webinale 2011 in in Berlin, Germany by Eric Eggert
Mit Spaß & Teamwork zur goldenen BIENE Von einem Stammtisch, der auszog eine BIENE zu gewinnen Eric Eggert und Sandra Kallmeyer outlinewebdesign.com Mittwoch, 1. Juni 2011
Was ist die BIENE? Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Was ist der BPSE? Best Practices Stammtisch Essen seit 2009 Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Im Unperfekthaus Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Best Practices? • Workflow & Projektmanagement • Kommunikation (mit Kollegen und Kunden) • Aktuelle Webtechniken • UX & UI • Barrierefreiheit Mittwoch, 1. Juni 2011
BIENE 2009 • Interesse: Wie läuft so eine Preisverleihung ab? • Diskussion: Wie kommen die Preisträger zustande? Für uns waren die Entscheidungen teilweise schwer nachvollziehbar. Mittwoch, 1. Juni 2011
„Reicht doch selber mal was ein!“ — Tomas Caspers Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Warum die Stiftung? • Bereits Kunde von Klaudia & Oliver • Barrierefreie Basis von Sandra • Kunde lässt uns freie Hand Klaudia • Non-Profit Mittwoch, 1. Juni 2011 Oliver
Klaudia & Oliver • Bereits Kunde von Klaudia & Oliver • Barrierefreie Basis • Kunde lässt uns freie Hand • Non-Profit Klaudia Mittwoch, 1. Juni 2011 Oliver
Warum so ein Projekt? • Aufgabe für den Stammtisch • Spezialgebiete • Gegenseitiges Lernen und Verstehen • Externe Beurteilung der eigenen Leistung Mittwoch, 1. Juni 2011
http://www.flickr.com/photos/5mal5/393077325/ Mut Mittwoch, 1. Juni 2011
„Grundlage […] sind u.a. die BITV sowie weitere international anerkannte Richtlinien wie z.B. die WCAG2. Preiswürdig […] sind Angebote, die die Wettbewerbskriterien erfüllen und darüber hinaus innovative und kreative Lösungen bieten.“ BIENE, biene-wettbewerb.de Mittwoch, 1. Juni 2011
Mut… • sich dem Wettbewerb zu stellen • scheitern zu können • Verantwortung abzugeben • Vertrauen zu haben • Kompetenzen anzuerkennen Mittwoch, 1. Juni 2011
Herausforderung BIENE • Das Team muss das Ziel Barrierefreiheit ständig vor Augen haben • Prüfkriterien gehen über WCAG2 hinaus • Vorauswahl und Feintests durch behinderte Nutzer • Jury ohne Vorkenntnisse zum Thema Barrierefreiheit vergibt letztendlich Preise Mittwoch, 1. Juni 2011
http://www.flickr.com/photos/botheredbybees/245215850 Fleiß Mittwoch, 1. Juni 2011
Team-Organisation • Arbeitsteilung • Alle 2 Wochen: Treffen des BPSE • Dazwischen:
Content • Inhalte waren vorhanden, mussten aber überarbeitet werden • Neu: „Kurz & gut“ • Leichte Sprache angestrebt • Auch hilfreich für flüchtiges Lesen Mittwoch, 1. Juni 2011
(Gute) Alternativ-Texte …das Stiefkind der Barrierefreiheit Max Mittwoch, 1. Juni 2011
Alternativ-Texte Maxx Mittwoch, 1. Juni 2011
„karger Spielplatz vor dem Umbau“ Mittwoch, 1. Juni 2011
„Beine eines hüpfenden Kindes, barfuß auf einem mit kleinen Bällen bedeckten Trampolin“ Mittwoch, 1. Juni 2011
Design & Layout • Gemeinsame Ideenfindung • Ausfeilen des bisherigen Layouts • Spendenbutton • Fluide Grids Sandra Mittwoch, 1. Juni 2011 Doro
Design & Layout • Gemeinsame Ideenfindung • Ausfeilen des bisherigen Layouts • Spendenbutton Sandra Mittwoch, 1. Juni 2011 Doro
Mittwoch, 1. Juni 2011
HTML • Neue HTML5-Elemente (article, section, nav, aside) • Microformats (hCard) • Versteckte Überschriften (Fallback für ARIA Landmark Roles) Sandra • Komplett verlinkte Teaser • Keyboard-Navigation Mittwoch, 1. Juni 2011 Eric
CSS • Hover/Focus • Selektoren • ::before und ::after • Rounded corners Mittwoch, 1. Juni 2011
Moderne Webtechniken: HTML • Neue HTML5-Elemente (article, section, nav, aside) • Microformats (hCard) • Zusätzlich versteckte Überschriften Sandra verlinkte Teaser • Komplett • Keyboard-Navigation Mittwoch, 1. Juni 2011 Eric
• Agentur • Spezialgebiet: Barrierefreiheit • Aktuelle Webtechniken • Kunden: Bildung und KMU Mittwoch, 1. Juni 2011
WAI-ARIA • Landmark roles (auf HTML5-Elementen) • Autocomplete-Suche • Spendenformular Mittwoch, 1. Juni 2011
WAI-ARIA • Landmark roles (auf HTML5-Elementen) • Autocomplete-Suche • Spendenformular Mittwoch, 1. Juni 2011
WAI-ARIA • Landmark roles (auf HTML5-Elementen) • Autocomplete-Suche • Spendenformular Maik Mittwoch, 1. Juni 2011 Marco
JavaScript • JavaScript-Animationen mit jQuery • Autocomplete-Suche • Formular Mittwoch, 1. Juni 2011
Barrierefreiheit fängt im Backend an • CMS: on-page.de • Entwickelt von Oliver • Der HTML-Code muss wie angeliefert vom CMS generiert werden Mittwoch, 1. Juni 2011
Barrierefreiheit fängt im Backend an • CMS: on-page.de • Entwickelt von Oliver • Der generierte HTMLCode muss wie angeliefert vom CMS ausgegeben werden Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Kampfgeist Mittwoch, 1. Juni 2011
Kampfgeist? • Standpunkte diskutieren! Barrierefreiheit ist nicht immer eindeutig bestimmbar. • Durchhalten! Tagesgeschäft muss weiterlaufen. • Regeländerung! Nur noch interaktive Websites zugelassen. Mittwoch, 1. Juni 2011
„Die Seite ist nicht nur technisch hervorragend umgesetzt, sondern war auch eine der Lieblingsseiten der Jury. Schön, intuitiv bedienbar und bis in die Details liebevoll gestaltet. […] Für den gelungenen Webauftritt der Stiftung Lebenshilfe Duisburg nehmen die Stammtischler heute Abend eine BIENE in Gold mit nach Hause. Gut gemacht.“ Robert Stulle, edenspiekermann.de Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mittwoch, 1. Juni 2011
Ende. @ScreenOrigami & @yatil Mittwoch, 1. Juni 2011
With Sandra Kallmeyer.